Optimieren Sie Ihr Produktionsmanagement mit moderner SaaS Technologie aus der Cloud
Die Maschinenbelegungsplanung ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Produktionmanagements. Sie gewährleistet, dass Maschinen und Anlagen optimal genutzt werden, um eine hohe und schnelle Lieferfähigkeit zu erzielen, Produktionskosten zu senken und die Gesamteffizienz des Unternehmens zu steigern. Mit der fortschreitenden Digitalisierung und den Anforderungen der Industrie 4.0 wird der Einsatz von spezialisierten Softwarelösungen zur Maschinenbelegungsplanung immer erschwinglicher. Hier wollen wir Ihnen aufzeigen, wie eine solche APS-Software (Advanced Planning Software) funktioniert und welche Vorteile sie für Ihr Unternehmen bieten kann.
Was ist Maschinenbelegungsplanung?
Maschinenbelegungsplanung bezieht sich auf den Prozess der Zuweisung von Produktionsaufträgen zu Maschinen und Anlagen innerhalb eines Unternehmens. Ziel ist es, die Verfügbarkeit und Kapazität der Maschinen optimal zu nutzen, um Produktionsengpässe zu vermeiden und die Durchlaufzeiten zu minimieren. Eine effektive Maschinenbelegungsplanung berücksichtigt dabei verschiedene Faktoren wie Produktionsvolumen, Liefertermine, Maschinenverfügbarkeit und -kapazität sowie Wartungszeiten.
Die Herausforderungen der traditionellen Maschinenbelegungsplanung
Traditionell erfolgt die Maschinenbelegungsplanung oft manuell oder mit einfachen Tools wie Tabellenkalkulationen oder manuellen Plantafeln. Dies ist jedoch zeitaufwändig und fehleranfällig. Zudem kann die manuelle Planung angesichts der Komplexität moderner Produktionsprozesse und der Vielzahl an Variablen keine optimale Lösung bieten. Typische Herausforderungen sind:
- Komplexität: Je größer die Produktion und je mehr Maschinen im Einsatz sind, desto komplexer wird die Planung.
- Fehlende Flexibilität: Änderungen in der Produktionsplanung müssen manuell nachgetragen werden, was zu Verzögerungen führt.
- Eingeschränkte Übersicht: Ohne eine zentrale Datenbank fehlt oft der Überblick über die gesamte Produktionsauslastung und mögliche Engpässe.
Vorteile moderner Maschinenbelegungsplanung Software wie „axxalon plan“
Der Einsatz spezialisierter Software für die Maschinenbelegungsplanung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden:
- Echtzeit-Überblick: Eine moderne Softwarelösung wie axxalon flow bietet Ihnen jederzeit einen Echtzeit-Überblick über die aktuelle Auslastung Ihrer Maschinen und Anlagen. Sie können sofort erkennen, wo Kapazitäten frei sind oder wo Engpässe drohen. Sie wollen die Planung nicht selbst übernehmen? Kein Problem – mit der axxalon plan Integration erledigt das die automatische Planungsengine für Sie.
- Automatisierte Planung: axxalon plan wiederum kann Produktionsaufträge automatisch die verfügbaren Maschinen und Ressourcen zuweisen und dabei verschiedene Faktoren wie Prioritäten, Liefertermine, Verkettungen, Unterbaugruppen Durchlaufzeit, Liefertermine und Maschinenkapazitäten berücksichtigen.
- Flexibilität und Dynamik: Änderungen und Anpassungen können schnell und unkompliziert durch neue Planungsläufe in kürzester Zeit durchgeführt werden. Dadurch bleibt Ihre Planung stets aktuell und flexibel. Keine Angst vor Planungschaos: Durch eine frei definierbare „Frozen Zone“ bestimmen Sie, in welchem Zeitraum die bestehende Planung auch bei Neukalkulation nicht noch einmal verändert werden soll.
- Effizienzsteigerung: Durch die optimale Auslastung Ihrer Maschinen können Sie die Produktionskosten senken und die Durchlaufzeiten verkürzen. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens bei höchster Liefertreue.
- Integration: Moderne Maschinenbelegungsplanung wie axxalon plan lässt sich in bestehende ERP-Systeme und andere Produktionssoftware integrieren.
FAQ
Fazit
Die Maschinenbelegungsplanung ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit moderner Produktionsunternehmen. Durch den Einsatz spezialisierter Softwarelösungen kann der Planungsprozess automatisiert, optimiert und flexibler gestaltet werden. Dies führt zu einer besseren Auslastung der Maschinen, geringeren Produktionskosten und schnelleren Durchlaufzeiten. Daher ist es ab einer Komplexität Ihrer Produktion ratsam, in eine moderne Maschinenbelegungsplanungs-Software zu investieren, um von den zahlreichen Vorteilen dieser Technologie zu profitieren.
Bei großen und komplexen Produktionssystemen wird die Maschinenbelegungsplanung zunehmend anspruchsvoller und der Mensch kann das mathematische Planungsproblem ohne Hilfe nicht bewältigen. Außerdem ist eine regelmäßige Neuplanung erforderlich, um Veränderungen der Rahmenbedingungen wie Materialengpässe, Personalausfall, Maschinenausfall oder Änderungen der Kundenwünsche zu berücksichtigen. Eine moderne Maschinenbelegungsplanung wie „axxalon plan“ ist daher immer dynamisch und nicht statisch.
Unsere MES-Lösung axxalon flow unterstützt maßgeblich die intelligente Maschinenbelegungsplanung durch „axxalon plan“ und hilft Ihnen Ihre Liefertreue, Durchlaufzeit, Kapazitätsplanung und Effizienz automatisiert und hochdynamisch zu optimieren.
Kommen Sie gerne auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ihr axxalon Team